Mittwoch, 4. Mai 2011

Edinburgh Favourites (to be continued)

  • Kebab Mahal, very tasty traditional Indian Curries and Tandoori dishes - 7 Nicholson Square
  • Kings Wark Pub/Restaurant, fabulous Fish dishes good and honest food - 36 Shore (Bus to Commecial rd)
  • Artisan Roast Crafted Coffee serve THE very best Cappucino in town plus nice music and atmosphere - 57 Broughton Street
  • Waverly Pub, great old men's place with bohemian atmosphere - St.Marys Street
  • Victoria Pub, one of the cosiest and friendliest places in Leith - 365 Leith Walk
  • St Vincent Pub, my regular place and a super-friendly crowd to mix with - Howe Street /St Vincent Street


Restaurant Sahlan, Rotterdam

Restaurant Sahlan ligt in de Rodenrijselaan in het Oude Noorden. Ik ben ontelbare keren daar langs gefietst en vond altijd dat het erg gezellig eruitzag. Afgelopen week heb ik het nu eindelijk een keer geprobeerd, ik zeg het nu al: we zijn heel erg tevreden naar huis gegaan.
Sahlan is een knus hoekpand waar je met mooi weer lekker buiten kan zitten. Binnen is het heel huiselijk ingericht met biezenmattenstoeltjes, kelims en familieportretten aan de muur, er hangen prachtige kleurrijke glazen lampen van de hoge plafond (die zijn trouwens ook  te koop) dat geeft een heel mooi licht en een misterieuse oosterse sfeer.
De kaart is relatief klein, dus betrouwbaar, en het is 'gewoon eerlijk Turks eten' wat je kan krijgen, geen experimenteel fusion food. Als voorgerecht hadden wij verschillende Salades (gemixte meze) met Turks brood, vooral de pikante gestampte salade was heerlijk fris en sappig en verrassend van smaak. Als hoofdgerechten hadden we een van de Sahlan Specialiteiten gekozen de gegrild kalfsschotel (met auberginen puree, gebakken paddenstoelen  en uien) en een dagschotel van lamsgehakt in koolbladeren met yogurtsaus. De kalfsschotel was uitstekend: lekker mals vlees en de auberginepuree geeft er een romig vers en verleidelijke draai aan. De Koolrolletjes waren lekker gekruid met mini krenten (kus uzumu) en fijn van smaak en in combinatie met de yogurtsaus krijg je die echte turkse smaak, lekker degelijk en  zomers. De hoofgerechten werden geserveerd met rijst en salade en zijn grote porties, de prijs ligt tussen 13.50 en 17.50. De droge witte huiswijn is niet buitengewoon maar wel lekker bij het eten en de prijs klopt ook (fles à 13.-).
Als dessert bestelden we een dadelpuree met noten, ijs en slaagroom, daarbij zoete turkse koffie en we krijgen tot onze  genoegen ook nog een glaasje amaretto van het huis. Maar het allerfijnste van dit restaurant is, dat je echt welkom bent, de gastvrouw is een  heel ardige vrouw die graag het menu en ingredienten uitlegt.
Kortom: lekker eten voor schappelijke prijs en super ardige bediening - een aanrader.

Restaurant Sahlan
Yildiz en Haydar Pollat-Gok
Rodenrijselaan 56 A
3037 XH  Rotterdam
tel: 010-265 41 62






Freitag, 15. April 2011

Restaurant Zinc, Rotterdam


Also,
Dieser erste Beitrag ist etwas kompliziert Natur, da ich bei Restaurant Zinc in der Bedienung arbeite und ich natürlich nicht unvoreingenommen bin. Ich benutze daher Zinc als als Versuchsobjekt anhand dessen ich meine Kriterien festlegen will.

Restaurant Zinc liegt am Veerhaven, einer der vielen Häfen Rotterdams, zwischen Willemskade und Westerkade im klassischen Scheepvaartkwartier. Einfach mit dem Fahrrad, dem Auto (es hat immer Parkplätze, werktags nach 18h gratis), mit der Tram bis Westplein oder sogar mit dem Watertaxi zu erreichen. Zinc ist ein sehr kleines Restaurant mit maximal 45 Plätzen, reservieren ist daher Pflicht. Freitags und samstags gibt es ausserdem zwei Runden (18-20:30 und 20:45-Schluss) wer also gemütlich sitzten bleiben will kommt unter der Woche oder sonntags oder reserviert einen Platz in der zweiten Runde. Das Restaurant ist lang und schmal ganz früher (als dieses Gebiet noch am Wasser lag) war es ein Speicher, später wurde zu einer Autowerkstatt, dann einen Bar bevor es vor 17 Jahren zum Restauarnt 'umfunktioniert' wurde. Die Mauern sind teils gefliest, teils zeigen sie die darunterliegenden roten Backsteine, die einstmals herabgesetzte Decke ist entfernt worden, die Konstruktion aber geblieben. Beim Eintreten steht man sofort in der kalten Küche, also da wo Amüse, Vorspeise und Dessert gemacht wird. Die Tische und Stühle stehen eng beieinander es ist oft fast kein Durchkommen mehr für das Personal. Menschen die viel Raum benötigen fühlen sich daher vielleicht eingeengt. Die eigentliche Küche und der Gastraum sind nicht getrennt, und von beinahe allen Tischen aus kann man in die Küche schauen, sehen was dort brutzelt und riechen was angebraten wird, manchmal schiessen Flammen vom Grill. Restaurant Zinc kennt keine geschriebene Menukarte; alle 2 Wochen ändert das Menu, welches aus Amüse, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert besteht.  Die Bedienung erzählt das Menu am Tisch, der Gast kann zwischen 2 Vorspeisen (Fisch/Fleisch) und Hauptspeisen (Fisch/Fleisch/Fleisch), sowie 4 Desserts auswählen. Die Gerichte sind immer saisonal und frisch im Hause zubereitet, wenn immer möglich werden biologische Produkte verwendet. Das 3 Gänge Menu kostet gerademal 29.-. Die Speisen basieren auf einer unkomplizierten Kombination von Französisch Holländischer Hausmannskost oft sehr klassisch. Weinliebhaber können sich zu jedem Gang ein Wein vorschlagen lassen. Alle Weine können per Glas oder per Flasche bestellt werden. Überhaupt gibt es  bei Zinc viel guter Wein zu vernünftigen Preisen (zwischen 16.50 (Hauswein) - 29.- die Flasche) Die Spezialitäten des Hauses sind das berühmte Kartoffelpuree und das hausgemachte Schokoladenmousse. Der Service ist freundlich, wenn auch manchmal etwas träge (das sage ich aus der Gastperspektive, denn auch ich esse ab und zu privat bei Zinc). Da Zinc keine festangestellten 'Professionals' hat ist es ein eher unkompliziertes Team das viel Freude hat beim Arbeiten. 
Mein Resümé fällt alles in allem so aus: frisch, freundlich, gemütlich, unkompliziert, bezahlbar - unbedingt reservieren, es ist oft voll! 
Kleiner Tip: wer Allergien hat oder VegetarierIn ist soll das bei der Reservation schon ankündigen, dann kann sich die Küche vorbereiten, das tun sie nämlich gerne ...

Restaurant Zinc
Jos & Daniel Baris
Calandstraat 12a
3016 CB Rotterdam
Tel 010 43 66 579
offen Dienstag - Sonntag ab 18h
http://www.restaurantzinc.nl/